Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
- Aktuelles -
Unser Verein sucht Verstärkung...
Unser Verein ist dank unseres Partnervereins, dem Forum Ehrenamt der Euskirchener Region e.V. (FEDER) erneut in der Presse vertreten. Wir danken herzlich den lieben Kolleginnen und Kollegen und hoffen auf viele neue Ehrenamtler, die unseren Verein unterstützen möchten.
- Wochenspiegel vom 02.07.2025 - Region Euskirchen
Weitere Artikel hierzu findet man in...
Rheinische Anzeigenblätter.de:
Erhalt eines Euskirchener Wahrzeichens - Dampfspeicherlok "Zuckersusi"
Lange im stillen Kämmerlein geplant und gearbeitet, so können wir nun ein paar freudige Nachrichten bezüglich der Zukunft der Dampfspeicherlok "Zuckersusi" geben. Die Dampfspeicherlok, eine Spende der Zuckerfabrik "Pfeiffer und Langen" an die Stadt Euskirchen steht aktuell auf dem Gelände hinter dem Bahnhof in Euskirchen. Dieser Platz soll bald geräumt werden und man suchte lange Zeit nach einem neuen Aufenthaltsort. Dieser wurde nun in der Nähe unseres historischen Lokschuppens gefunden. Damit die Lok jedoch an seinen neuen Platz kommen kann, sind viele Arbeiten bereits geschehen und noch notwendig. Anbei schon ein paar Bilder...das vollständige Tagebuch samt Daten zum Umzugstermin folgt in Kürze...
Die Sanierungsarbeiten schreiten voran...
Mit viel Engagement und Einsatz sind unsere Vereinsmitglieder und weiteren Helfer dabei den historischen Lokschuppen zu erhalten. Dabei steht nicht nur das Gebäude selbst, sondern auch das Gleis sowie die angeschlossenen Räumlichkeiten im Fokus. Einer der Nebenräume, die ehemalige Schmiede, möchten wir bald zu einem Schulungs- und Handwerksraum umgestalten, der dann zu verschiedenen Anlässen intern als auch extern genutzt werden kann.
Unser erster VHS Kurs "Eisenbahn in Euskirchen" am 23.05.2025
In Zusammenarbeit mit dem ECE Eisenbahnclub Euskirchen e.V. konnten wir in einem über vierstündigem Bildungsprogramm unseren Gästen ein ausführliches Programm zur Eisenbahngeschichte in der Region und zum historischen Lokschuppen bieten. Ebenso wurde den Teilnehmern u.a. die Diesellok Baureihe 218 sowie die Elektrolok Baureihe 111 mitsamt Ihrer Technik und Funktionsweise vorgestellt. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen Besuch beim ECE und deren Demonstration ihrer Miniatur-Eisenbahnanlagen. Für das leibliche Wohl war stets gesorgt, sodass kein Besucher mit hungrigem Magen nach Hause fahren musste.
Neue Vereinsattraktion
Ein neues Ausstellungsstück ist soeben in unseren kleinen Lokschuppen eingefahren und wartet auf sportliche Besucher für eine "Probefahrt". Einfach melden und vorbeikommen. Wir freuen uns.
Unsere Teilnahme am Stadtfest in Euskirchen
Auf dem diesjährigen Stadtfest in Euskirchen war auch unser Verein mit einem kleinen aber feinen Informationsstand vertreten. Zahlreiche Ausstellungsstücke und Fotos wurden ausgestellt und eine Fotobox mit originalen Eisenbahner-Utensilien konnte genutzt werden. Neben einem Glücksrad, einem heißen Draht und einer Menge Holzeisenbahn kamen auch unsere kleinen Besucher voll auf Ihre Kosten. Unser Lokschuppen war während des Stadtfestes ebenfalls geöffnet. Dort konnten Eisenbahninteressierte durch unsere Mitglieder eine kostenlose Rundführung erhalten.
Besuch Kindergarten Pusteblume aus Odendorf
Der Besuch der 15 Vorschulkinder des KiTa "Pusteblume" aus Odendorf war wieder eine große Herzensangelegenheit für unseren Verein. In einem dreistündigen Programm wurden den Vorschulkindern verschiedene Eisenbahnfahrzeuge und Ihre Funktion auf spielerische Art nähergebracht als auch verkehrs- und sicherheitsrelevante Sachverhalte erläutert. Dazu zählten z.B. die Bedeutung verschiedener Signale am Bahnübergang bis hin zum richtigen Verhalten am Bahnsteig. Auch der Sinn und Zweck verschiedener Schutzkleidung wurde erklärt. Es war für die Kinder als auch für alle Beteiligte ein toller und unvergessener Tag.
Unser Lokschuppen in der WDR Lokalzeit
Wir suchen euch zur Unterstützung unserer guten Sache!
- HIER nimmst du Kontakt zu uns auf -
Wir freuen uns mit dem "Forum Ehrenamt der Euskirchener Region e.V." (Feder e.V.) einen neuen Partner gefunden zu haben um unsere Region im Ehrenamt weiter zu stärken!
Hier gehts zur Homepage von Feder e.V. (LINK)
Gemeinsam mit Feder e.V. suchen wir weiterhin nach engagierten Menschen "Groß" und "Klein", die unseren Verein unterstützen möchten.
Hier gehts zur Suchanzeige (LINK)
- Möchtest du uns besuchen? -
Dann vereinbare mit uns einen Termin per E-Mail an Vorstand@Eisenbahnfreunde-Euskirchen.de oder unter Tel. 0151/41680376.
Wir danken für die schönen Feste und Veranstaltungen mit euch und freuen uns
auf das nächste Mal!